Nootropika

Nootropika
No|otropika,
 
Neuro|energetika, Neurotropika, chemisch sehr unterschiedliche, nicht eindeutig definierte Gruppe von Arzneistoffen, die bei Hirnleistungsstörungen das Gedächtnis sowie die Lern-, Auffassungs-, Denk- und Konzentrationsfähigkeit durch Beeinflussung des Gehirnstoffwechsels (z. B. durch Verbesserung der Glucoseverwertung oder Aktivierung des Phospholipid- und/oder Eiweißstoffwechsels) verbessern sollen. Vertreter sind u. a. Nicergolin, Piracetam und Pyritinol. Die Wirksamkeit ist umstritten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nootropika — Nootropikum (gr. νόος „Verstand“, τρόπος „Wendung, Richtung“) ist ein unscharf definierter Begriff, der sowohl in der Pharmakologie als auch in anderen Bereichen wie Komplementärmedizin, Wellness und Anti Aging Anwendung findet. Im weitesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Neurotropika — Nootropikum (gr. νόος „Verstand“, τρόπος „Wendung, Richtung“) ist ein unscharf definierter Begriff, der sowohl in der Pharmakologie als auch in anderen Bereichen wie Komplementärmedizin, Wellness und Anti Aging Anwendung findet. Im weitesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Nootropic — Nootropikum (gr. νόος „Verstand“, τρόπος „Wendung, Richtung“) ist ein unscharf definierter Begriff, der sowohl in der Pharmakologie als auch in anderen Bereichen wie Komplementärmedizin, Wellness und Anti Aging Anwendung findet. Im weitesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Nootropikum — (gr. νόος „Verstand“, τρόπος „Wendung, Richtung“) ist ein unscharf definierter Begriff, der sowohl in der Pharmakologie als auch in anderen Bereichen wie Komplementärmedizin, Wellness und Anti Aging Anwendung findet. Im weitesten Sinne handelt es …   Deutsch Wikipedia

  • Aniracetam — Strukturformel Allgemeines Freiname Aniracetam …   Deutsch Wikipedia

  • Cerebrovaskuläre Insuffizienz — Die cerebrovaskuläre Insuffizienz (CVI) ist ein zusammenfassender Begriff für Störungen der zerebralen Blutzirkulation durch Gefäßläsionen (Stenosen, Obliterationen, Gefäßschlängelungen) im Bereich der hirnzuführenden oder der zerebralen Gefäße,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrl — Siegfried Lehrl (* 30. Mai 1943 in Schlackenwerth, Sudetenland) ist ein deutscher Psychologe, der sich mit der Messung und Veränderung der geistigen Leistungsfähigkeit von Gesunden und Kranken beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Pramiracetam — Strukturformel Allgemeines Freiname Pramiracetam Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Liste (Medikament) — Buchausgabe 2007 Musterseiten (2007) Die Rote Liste ist ein Arzneimittelverzeichnis für Deutschland (einschließlich EU Zulassungen) und …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Liste Medikamente — Buchausgabe 2007 Musterseiten (2007) Die Rote Liste ist ein Arzneimittelverzeichnis für Deutschland (einschließlich EU Zulassungen) und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”